FAQ

Hier beantworte ich die häufigsten Fragen rundum meine Shootings:

Erfahre, wie du dich optimal auf dein Fotoshooting bei mir vorbereitest, welche Location sich am Besten eignet oder wie lange eine Fotosession dauert.  Sollten immer noch Fragen offen sein, scheue dich nicht und schreibe mir ganz unverbindlich eine Nachricht, ich helfe dir gerne weiter!

Tierfotografie

Hunde, Pferde & Co,

Am Beispiel Hund wird es folgendermaßen sein: Damit alle auch Spaß an der Sache haben, machen wir gemeinsam eine schöne Runde, quasi eine Gassirunde und bleiben immer wieder an kleinen Spots stehen, um zu Fotografieren. Dein Hund darf einfach Hund sein, schnüffeln und Eindrücke verarbeiten. Er soll keinen Stress empfinden oder Druck, ebenso wenig wie Frauchen oder Herrchen. Ich möchte den Ablauf so entspannt wie möglich für alle machen, da ich versuche möglichst natürliche Bilder zu erstellen, die den Charakter deines Hundes widerspiegeln. Es wird auch mal ein ‚Sitz‘, ‚Platz‘ oder ‚Bleib‘ geben, aber auch das ohne Druck und Zwang. Was geht geht und was nicht eben nicht.

Aus meiner Erfahrung heraus, kann ich sagen, dass ein Shooting ca. 6o Minuten dauert. 

Wir machen uns allerdings überhaupt keinen Stress und ich schaue nicht auf die Uhr. Je nachdem wie viel Lust und Motivation deine Fellnase hat, dauert es mal länger und mal weniger lang, das wird aber Nichts an der Anzahl oder Motiven der Bilder ändern, die du am Ende bekommst.

Alle meine Shootings finden Outdoor, in der freien Natur, statt! Ich schlage Dir bei unserer Besprechung einen Ort vor, an dem ich schon positive Erfahrungen gemacht habe und diesen auch zu unterschiedlichen Jahreszeiten kenne. Die Locations sind in der Regel in oder um Hanau. 

Solltest du einen Ort kennen, an dem du gerne Bilder machen willst oder dein Tier nicht transportfähig ist, können wir natürlich gerne darüber sprechen und die Location anpassen.  Für Vorschläge und neue Orte bin ich immer offen 🙂

Viele Menschen glauben, dass es für schöne Fotos strahlenden Sonnenschein braucht. Das ist aber nicht ganz richtig: Einzigartige Bilder sind bei jedem Wetter möglich. Ein bewölkter Himmel hat sogar Vorteile: Das Licht ist weicher und keiner muss schwitzen. Dass Du trotzdem nicht Stunden im Regen stehen möchtest, kann ich verstehen (& ich möchte das auch nicht :D), deswegen sprechen wir kurz vor dem Shooting noch einmal. Ist abzusehen, dass uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht, vereinbaren wir einen neuen Termin.

Ganz einfach: Nichts!

Natürlich ist es von Vorteil, wenn Dein Hund auf Dich hört und ein paar Grundkommandos beherrscht, aber das setze ich nicht voraus. Bei meinem Hundefotoshooting darf Deine Fellnase einfach sein, wie sie ist. Ängstlich, aufgedreht, chaotisch, sensibel, verspielt, hochmotiviert oder ein Streber was das Tricksen angeht: Alles ist erwünscht & spiegelt den Charakter wider. Mit Geduld, Ruhe und Einfühlungsvermögen bekommen tolle Bilder hin – das gilt natürlich für alle Tiere.

Nein. Wenn Du Dich nicht gut damit fühlst, solltest Du das auch nicht tun. Im Rahmen der Bildbearbeitung kann ich die Leine nachträglich auf Wunsch entfernen. Die Halsbänder und Geschirre lasse ich in den meisten Fällen so, wie sie sind. Aber auch das kann, zum Beispiel farblich passend zu dir, ein echter Hingucker sein.

In jedem Fall dich und deine Fellnase – mehr braucht es eigentlich nicht.

Natürlich sind Leckerlis oder ein Spielzeug immer von Vorteil – gute Arbeit sollte schließlich belohnt werden 😉

Je nach Wetter, nimm gerne auch etwas zu Trinken für Dich und deinen Begleiter mit.

Wenn du Geschirr oder Halsband während des Shootings anlassen möchtest, darfst du dich gerne farblich abstimmen.

Selbstverständlich. Mein Angebot richtet sich nicht nur an Vier-, sondern auch an die dazugehörigen Zweibeiner. Die besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier für immer festhalten zu dürfen, ist vielleicht der schönste Teil meiner Arbeit. Aber auch hier gilt: Alles kann, Nichts muss. 

Hochzeitsfotografie

Hochzeitsreportagen

Je früher, desto besser! Nicht nur Locations sind sehr früh ausgebucht, sondern auch Fotografen. Wenn ihr also euren Hochzeitstermin wisst, solltet ihr schnellstmöglich euren Wunschfotografen kontaktieren, damit auch dieser Zeit hat.

Die Hochzeitsfotos werden, neben euren eigenen Erinnerungen, mit das Einzige sein, was euch von diesem einzigartigen Tag bleiben wird. 

Meldet euch einfach bei mir und schickt mir eine Nachricht mit euren Wünschen und Vorstellungen, dann bekommt ihr von mir ein ganz individuell zugeschnittenes Paket und Angebot, in denen ihr alle Infos bekommt. 

Mir liegt es sehr am Herzen, dass wir uns vorab persönlich kennenlernen! Für meine Arbeitsweise ist es sehr wichtig, dass wir uns gut verstehen, zumal eure Hochzeit ein ganz besonderes Ereignis sein wird, bei dem ich euch dann begleite.

Natürlich ist ein Vorgespräch für euch kostenlos und unverbindlich.

Wenn ihr euch dann für mich entschieden habt, werden wir kurz vor der Hochzeit nochmal sprechen, um den Ablauf und Details abzustimmen.

Zwischenzeitlich bin ich natütlich jeder Zeit für euch erreichbar.

Auf jeden Fall! Ein Engagement-Shooting vor der eigentlichen Hochzeit ist die beste Art und Weise sich gegenseitig kennenzulernen und die Scheu vor meiner Kamera zu verlieren. Außerdem sind die hierbei entstehenden Fotos ideal für eure Save-the-Date-Karten, Hochzeitseinladungen, Tisch-Dekoration usw.

Familienfotografie

Babybauch & Newborn

Babybauchfotografie: Alle meine Shootings finden Outdoor, in der freien Natur, statt! Ich schlage Dir bei unserer Besprechung einen Ort vor, an dem ich schon schöne Erfahrung gemacht habe und diesen auch zu unterschiedlichen Jahreszeiten kenne. Die Locations sind in der Regel in oder um Hanau. 

Newbornfotografie: Um eine möglichst entspannte und gemütliche Atmosphäre zu schaffen, findet das Shooting bei euch zuhause statt, aber keine Angst: Ihr braucht kein professionelles Studio oder so. Tageslicht, eine schöne Decke und ein paar Accessoires reichen aus, um natürliche Bilder von deinem kleinen Wunder zu schaffen.

Babybauchfotografie: Der beste Zeitpunkt ist 4-6 Wochen vor dem Entbindungstermin. Hier sieht man schön den Bauch und du fühlst dich noch fit. Gerne können wir den Termin auch individuell variieren. Wir finden gemeinsam den perfekten Tag für euch!

Newbornfotografie: Um die typischen Besonderheiten und kleinen Details deines frisch geborenen Babys festzuhalten, sollte dein Neugeborenes nicht älter als 14 Lebenstage sein. Dann lässt sich ein Neugeborenes besonders entspannt fotografieren, da es noch viel schläft und sich gerne wie in Mamas Bauch zu niedlichen Posen zusammenrollt.

Kurz & knapp: Es dauert so lange, wie es braucht. Ich kann keine genaue Zeitangabe machen, da wir ganz individuell schauen, was möglich ist am Shootingtag. Jeder Mensch hat gute und schlechte Tage, auch die Kleinsten unter uns. Meiner Erfahrung nach kann ich sagen, dass ca. 60 Minuten sinnvoll sind. Allerdings schaue ich nicht auf die Uhr und es dauert solange es eben dauert. Hier soll es keinen Stress und Druck geben. Ich bringe genug Zeit mit, damit wir eine entspannte Zeit haben.

Babybauchfotografie: Hier eignen sich am Besten Erdtöne (braun, beige, dunkelgrün), aber auch dunkelblau, schwarz und weiß sind gut! Für dich als werdende Mami wäre es natürlich schön, wenn du etwas figurbetontes trägst, damit dein Bauch schön zur Geltung kommt, aber noch wichtiger ist, dass du dich wohl fühlst! Wenn ihr als Paar fotografiert werden möchtet oder sogar mit Geschwister des Babys, macht es Sinn euch farblich aufeinder abzustimmen, um ein möglichst harmonischen Bild zu bekommen. Zu vermeiden sind sehr große und kleine Muster, sowie Aufdrucke (z.B. Markennamen) und grelle Farben.

Newbornfotografie: Gut geeignet sind Erdtöne (braun, beige, grün), aber auch Blau- & Rosatöne, weiß oder andere weiche Farben, wie Pastelltöne sind sehr geeignet. Generell sollte die Kleidung nicht zu grell sein oder sehr große bzw. zu kleine Muster enthalten. Wichtig, dass dein Baby sich darin wohl fühlt und es nicht zu kalt ist. Möglich ist natürlich nur in Wickel oder Windeln zu fotografieren. 

Die Vorbereitung deines Babys für das Shooting kann helfen, dass das Baby während der Session entspannt ist. Hier sind einige Tipps dafür:

  • Gut genährt: Sorge dafür, dass dein Baby vor dem Shooting gut gefüttert ist. Ein sattes Baby ist in der Regel zufriedener und ruhiger.
  • Warme Umgebung: Halte den Raum, in dem das Shooting stattfindet, warm und gemütlich. Neugeborene frieren schnell, und eine warme Umgebung kann helfen, sie zu beruhigen.
  • Beruhigende Geräusche: Manche Babys reagieren positiv auf beruhigende Hintergrundgeräusche wie ein weißes Rauschen. Du kannst überlegen, solche Geräusche während des Shootings abzuspielen.
  • Sanfte Berührungen: Sanfte Streicheleinheiten und das Halten in den Armen können dem Baby helfen, sich zu entspannen und einzuschlafen.
  • Bequeme Kleidung: Zieh deinem Baby bequeme Kleidung an, die leicht auszuziehen ist, ohne es zu wecken oder zu stören.
  • Vertraute Gegenstände: Bringe vertraute Gegenstände wie die Lieblingsdecke oder das Lieblingskuscheltier mit, um dein Baby zu beruhigen.
  • Geduld und Zeit: Plane genügend Zeit ein, um dem Baby die Möglichkeit zu geben, in seinem eigenen Tempo einzuschlafen. Manchmal braucht es einfach etwas Zeit und Geduld. Wir machen uns keinen Zeitdruck während des Shootings!

Babybauchfotografie: Du reichst vollkommen aus, schließlich geht es um dich und dein kleines Wunder im Bauch. Natürlich kannst du gerne Accessoires mitbringen wie Ultraschallbilder, Babyschuhe, einen Body,  den Schwangerschaftstest, Schnullerkette, Kuscheltier oder oder oder… der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Newbornfotografie: Da das Shooting bei euch zuhause stattfindet, braucht ihr Nichts mitbringen. Wir schauen vor Ort was ihr mit auf den Fotos haben möchtet. Zum Beispiel ein Armband mit Name, die erste Schnullerkette, das erste Kuscheltier oder oder oder… auch hier ist alles erlaubt, aber nichts Muss. Dein Baby (& du) reicht vollkommen aus.

In der Regel dauert es bei jedem Shooting eine Weile, bis ein Neugeborenes entspannt einschläft. Es gibt einige kleine Helferlein, die das Einschlafen deines Babys unterstützen, wie ein Herzgeräusch, viel Wärme oder rhythmische Bewegungen. Sollte dein Baby auch nach längerer Zeit nicht einschlafen wollen, mache ich einfach tolle Wachaufnahmen von ihm. Diese haben ihren ganz besonderen Charme und zeigen die Charakterzüge deines Neugeborenen auf beeindruckende Weise.

So wie jeder von uns, kann aber auch ein Neugeborenes auch mal einen schlechten Tag haben. Sollte es partout nicht möglich sein, schöne Aufnahmen deines Babys festzuhalten, vereinbaren wir gerne einen neuen Termin – natürlich ohne zusätzliche Kosten.

Du hast noch mehr Fragen?

Interessierst Du Dich für

  • ein Fotoshooting bei mir,
  • einen Gutschein,
  • oder hast noch Fragen?

Dann schreib mir einfach unverbindliche eine Nachricht und ich helfe dir weiter.

Nach oben scrollen